Projekt ´Eritrea – Frauen für Frauen´

 Eritrea

Auf gesetzlicher Ebene ist Eritrea bezüglich Gleichstellung fortschrittlich, aber in der Realität gilt es noch immer viel Bewusstseinsarbeit sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen zu leisten. Dies tut die eritreische NGO "NUEW" (National Union of Eritrean Women) mit Bildungs- und Ausbildungsprojekten, mit der Förderung von ökonomischer Selbständigkeit von Frauen durch die Vergabe von Mikrokrediten, mit Bewusstseinskampagnen und vielfältigem Einsatz für Frauenrechte auf politischer Ebene.


Im Frühling 2019 hat Silvia Voser in der Hauptstadt Asmara und in den umliegenden Dörfern 15 Eritreerinnen getroffen. Sie haben ihr in offenen und herzlichen Begegnungen aus ihrem Leben erzählt. Anhand ihrer Lebensgeschichten berichtet Silvia Voser in der Broschüre "Eritrea – Frauen für Frauen", wie Frauen von NUEW ihre Mitbürgerinnen auf ihrem Weg zu ökonomischer und ideeller Eigenständigkeit begleiten und wie sie ihr Frauenbewusstsein stärken.

Broschüre bestellbar unter  www.suke.ch/products 

 Eritrea

Mechered Tolde, Mutter von zwei Kindern, hat in einem Kurs von "NUEW" gelernt, wie sich ein kleines Business aufbauen lässt. Dank dieser Ausbildung und eines Mikrokredits von NUEW betreibt sie heute erfolgreich einen Marktstand. Den Kredit bezahlte sie übrigens in kürzester Zeit zurück und wirtschaftet nun mit Gewinn in die eigene Kasse. Mechered´s Mann, seit Jahren als Soldat weit weg von ihrem Wohnort stationiert, verdiente schon immer viel zu wenig für den Unterhalt der Familie. Dank Mechered´s Einkünften hat sich die Situation der Familie wesentlich verbessert. Mechered plant übrigens zu expandieren. Dabei wird sie wieder von NUEW mit Rat und Tat unterstützt.